11.05.2025 – Heute wird es mal etwas emotional…die letzten Hunde aus dem alten Shelter sind soeben angekommen.
Es war eine übermenschliche Beanspruchung aller Beteiligten und jetzt fällt die Anspannung ab.
ES IST VOLLBRACHT!!!
Jetzt müssen wir Schritt für Schritt noch Unterkünfte für die größeren Welpen planen und bauen, die natürlich deutlich kleiner werden und ein wenig räumlich getrennt, von den „Erwachsenen“ sind.
Hütten müssen transportiert werden, Zäune entfernt und alte Hütten zerlegt und entsorgt werden.
10.05.2025 – Rundgang durch den neuen Shelter. 41 Hunde sind umgesiedelt, morgen kommen die letzten Hunde au dem „alten“ Erwachsenen-Shelter und dann kann dort der Rückbau beginnen.
Jetzt müssen wir den neuen Welpenshelter planen und in Angriff nehmen, um Wandas Garten etwas ruhiger zu machen und Beschwerden vorzubeugen.
09.05.2025 – Hurra, wir haben endlich Wasser.
08.05.2025 – Wir sind, mit dem Bau des Hauptshelters, langsam auf der Zielgeraden. Morgen wird das Wasser angeschlossen und die letzten Gehege werden fertiggestellt. Das alles wurde in absoluter Rekordzeit geschafft. Wir hätten selbst nicht gedacht, dass wir zu Beginn der Touristensaison tatsächlich fast fertig sind. Was für ein geiles Team!!!
Natürlich sind wir damit nicht fertig. Der Rückbau des alten Shelters steht noch an und der Welpenshelter muss noch gebaut werden.
Danke auch an alle, die uns mit ihren Spenden unterstützt und an uns geglaubt haben.
08.05.2025 – Aus „morgen“ wurde übermorgen, was schon rekordverdächtig ist…unser Verpächter hält Wort und legt die Leitungen.
06.05.2025 – Endlich…die Wassertanks sind geliefert worden. 2x 1000 Liter – Haupttanks. Von dort aus sollen Verteilerleitungen gelegt werden, um im besten Fall 4 Entnahmestellen einzurichten, von denen 3 Stück 600 Liter Kapazität haben werden und eine Entnahmestelle, am Lagerhaus, wird ein Fassungsvermögen von 200 Litern haben. Alles in allem hätten wir dann einen Wasservorrat von 4000 Litern.
Ab morgen sollen die Haupttanks angeschlossen werden…schauen wir mal, wann „morgen“ ist.
04.05.2025 – Da wir auf Lesbos tatkräftig mitgeholfen haben, ist leider die Information etwas zu kurz gekommen. Das möchte ich heute nachholen.
Ich möchte mich hierbei bei unseren tollen Teammitgliedern und Helfern bedanken, die den unglaublichen Fortschritt möglich gemacht haben.
Danke an Max, Momo, unsere griechischen Helfer Mairy und Apostolis, Andrea und Gabi.
Momo, ursprünglich als Volontärin für 4 Wochen geplant, verlängerte um weitere 2 Monate, um uns weiter zu unterstützen. Sie war es, die eine Spendenkampagne auf Betterplace.de startete und organisierte, welche uns eine große Summe in die Kasse spülte, die uns die Fertigstellung des Shelterbaus garantiert.
Auch Martha hat in dieser Zeit tolles geleistet, die Hunde versorgt und den Transport der Tiere in den neuen Shelter organisiert und durchgeführt. Ihre Kontakte auf der Insel, die uns ungeahnte Hilfe bescherten, waren Gold wert.
Danke, danke, danke…
23.04.2025 – Ein dicker Felsen lag zu nahe am Zaun, so dass die Gefahr bestand, die Hunde könnten diesen nutzen, um den Zaun zu überwinden.
Apostolis und ich haben uns des Problems angenommen und ihn, mit Hilfe von Hebeln und Muskelkraft, etwas zur Seite gerückt.
22.03.2025 – Wir haben den Grundriss des neuen Shelters aktualisiert… Wir haben den neuen Welpen-Shelter etwas größer konzipiert. Allerdings brauchen wir dadurch auch 100 Meter mehr Außenzaun. Die Welpen werden es uns danken.
15.03.2025 – In den letzten Tagen konnten die Jungs nicht viel machen. Bei Windstärke von 7-8 Beaufort sind Außenarbeiten schwierig. So ging es schon mal an die Innenausstattung…die Wand zum Aufhängen der Geschirre….
09.03.2025 – Die Jungs waren wieder fleißig, die Türen sind drin.
06.03.2025 – Deutsches Handwerk auf der griechischen Insel. Der wichtigste Bau im neuen Shelter ist fast fertig. Das Lagerhaus ist echt toll geworden. Danke an Patrick und Max, super Arbeit.
26.02.2025 – Jetzt ist es langsam ein Lagerhaus. Das Dach ist drauf, das Futterlager ist gut gegen Feuchtigkeit geschützt. Jetzt fehlen noch 2 Wände, Fenster und Türen…dann ist es fertig und die Jungs können sich um die Zäune und die Hundehütten kümmern.
Ein schöner Pfotenabdruck, für die Ewigkeit ist auch hinterlassen worden.
20.02.2025 – Das Lagerhaus ist doch jetzt schon langsam als solches zu erkennen. Super gemacht, Patrick und Max. Wie man im Video hört, spricht Max ein lupenreines Hochdeutsch. 😉
19.02.2025 – Es geht weiter. Heute haben die Jungs den Boden für das Futterlager gegossen, der aus Beton sein muss, damit sich keine Nager durch den Boden arbeiten können.
Die neue Holzladung ist gekommen und das Equipment ist langsam alles vor Ort. Bauaufsicht vom Auto aus: LEIA.
18.02.2025 – Heute hat es mal nicht geregnet und die Jungs waren wieder fleißig. Der Bau des Lagerhauses wurde voran getrieben und der Zaun wurde geliefert. Hoffentlich trocknet es schnell wieder ab, im Moment ist das Gelände eine Schlammwüste.
16.02.2025 – Lesbos braucht den Regen unbedingt, damit sich die Wasserreservoirs füllen. Für die Jungs im neuen Shelter bedeutet das allerdings Regenpause und Schlamm.
13.02.2025 – Patrick und Max haben mit dem Bau des Lagerhauses begonnen und es geht sichtbar voran.
07.02.2025 – Mit viermonatiger Verspätung können wir endlich Vollzug melden…für die Fertigstellung der Arbeiten mit dem Bulldozer. Erst hatten bekamen wir keinen Bulldozer, dann kam die Olivenernte dazwischen, dann ließ uns die Bezirksregierung hängen, indem sie ihre Hilfe nach einem Tag für beendet erklärte…und als sich dann ein Bulldozerfahrer engagieren ließ, regnete es unentwegt. Jetzt ist alles fertig und hat und mal eben schlappe 2500 € gekostet, die nicht einkalkuliert waren. Wer helfen möchte, die Belastung etwas zu reduzieren…Codewort „Bulldozer“ …hier geht es zum Spendenkonto.
09.01.2025 – Heute war Patrick mit dem Bulldozerfahrer auf dem neuen Gelände und hat den weiteren Ablauf und die benötigte Zeit geplant. Die dabei abgesprochene Zeit beträgt weitere 8 Tage… Davon waren wir wirklich sehr überrascht, da wir weit weniger kalkuliert hatten. Natürlich steigen dadurch auch die Kosten erheblich, denn ursprünglich wollte ja die Gemeinde diese Arbeiten finanzieren und hat uns dann sitzen lassen.
Wir werden noch eine Spendenaktion benötigen…wer vorab schon etwas spenden kann und möchte: Codewort „Bulldozer“ …hier geht es zum Spendenkonto.
21.12.2024 – So eng liegen Freude und Enttäuschung beieinander! Nachdem die Gemeinde uns den Bulldozer für das neue Gelände geschickt hatte, haben sie nach 4 Stunden Arbeit beschlossen, uns die Unterstützung aufzukündigen und mittendrin aufzuhören. Dafür haben wir 3 Monate gewartet. Ein Dank an die Behörden…Satire aus.
Für uns heißt das jetzt, wir müssen den Bulldozer ab jetzt alleine bezahlen, was die Kalkulation völlig über den Haufen wirft…keine Zeit zu Klagen, denn selbige läuft uns davon. Wir haben inzwischen Regenzeit und das bedeutet Schlamm und Baustopp. Sobald es etwas abgetrocknet ist, kann es erst weitergehen. Der Punkt ist nur, wir müssten eigentlich, bis zum Anfang der neuen Saison in Petra, vom alten Gelände weg sein…sonst haben wir wieder die Polizei und die Nachbarn im Genick…Gefahr, dass der Verein behördlich geschlossen wird.
Wer kann sich vorstellen und hat die Zeit und die Mittel, uns vor Ort, in Petra, zu helfen???? Wir müssen, nach Beendigung der Erdarbeiten, über 300m Außenzaun setzen, die Zäune für die einzelnen Gehege müssen auch aufgebaut werden. Sobald die ersten im neuen Shelter stehen, müssen die Gehege im alten Shelter Stück für Stück abgebaut und im neuen Shelter wieder aufgebaut werden. 15 Hütten müssen neu gebaut werden (es gibt ein Standardmodell). Zwischendurch muss ein Futter- und Werkzeughaus errichtet werden, um Lagerplatz zu schaffen. Eine Mammutaufgabe!!!
Es wird es eng für uns und von den griechischen Behörden können wir wohl nichts mehr erwarten?!
01.12.2024 – Lange nach einem passenden Gelände gesucht, lange geplant, lange gewartet, dass es endlich losgehen kann….
Für die, welche neu dazugekommen sind…
Wir sind leider gezwungen, unser schönes altes Gelände zu verlassen, da das Dorf Petra sich immer weiter ausdehnt und wir Probleme mit den Nachbarn bekommen haben. Der Grund ist die Lärmbelästigung durch das Gebell der Hunde.
Also haben wir uns auf die Suche nach einem neuen Gelände begeben, welches so gelegen ist, dass es keine Probleme mehr geben kann…also fernab jeder Siedlung. Die Suche hat fast ein Jahr gedauert, dann konnten wir aufatmen…Gelände gefunden.
Wer jetzt dachte, wir könnten sofort loslegen, sah sich getäuscht. Das Land war völlig uneben und voller Dornenbüsche und auch noch abschüssig. Also musste schweres Gerät her. Wir fragten bei der Bezirksregierung von West-Lesbos nach und fanden auch ein offenes Ohr…nur war kein Bulldozer-Fahrer verfügbar, weil im Sommer alle im Tourismus arbeiteten. Der Sommer verging und wir wurden weiter vertröstet. Als wir dachten, jetzt sind die letzten Touristen weg und es kann endlich losgehen, wurde das schwere Gerät in der Olivenernte benötigt, wir mussten warten.
Heute können wir verkünden: Gestern war der Bulldozer das erste Mal da und morgen geht es weiter. Das war der Startschuß in ein neues Kapitel der Tierfreunde Lesbos .
Wir werden ab jetzt, chronologisch, über den Stand der Arbeiten informieren, damit alle auf dem neuesten Stand sind.
24.08.2024 – Für alle, die sich dafür interessieren, wo der neue Shelter entstehen wird, habe ich mal etwas vorbereitet…. Das ist der Ausgangsentwurf unserer Planung, es wird sich sicher noch etwas ändern.