Der Bau des neuen Shelters

09.01.2025 – Heute war Patrick mit dem Bulldozerfahrer auf dem neuen Gelände und hat den weiteren Ablauf und die benötigte Zeit geplant. Die dabei abgesprochene Zeit beträgt  weitere 8 Tage… Davon waren wir wirklich sehr überrascht, da wir weit weniger kalkuliert hatten. Natürlich steigen dadurch auch die Kosten erheblich, denn ursprünglich wollte ja die Gemeinde diese Arbeiten finanzieren und hat uns dann sitzen lassen.

Wir werden noch eine Spendenaktion benötigen…wer vorab schon etwas spenden kann und möchte: Codewort „Bulldozer“ …hier geht es zum Spendenkonto.

21.12.2024 – So eng liegen Freude und Enttäuschung beieinander! Nachdem die Gemeinde uns den Bulldozer für das neue Gelände geschickt hatte, haben sie nach 4 Stunden Arbeit beschlossen, uns die Unterstützung aufzukündigen und mittendrin aufzuhören. Dafür haben wir 3 Monate gewartet. Ein Dank an die Behörden…Satire aus.

Für uns heißt das jetzt, wir müssen den Bulldozer ab jetzt alleine bezahlen, was die Kalkulation völlig über den Haufen wirft…keine Zeit zu Klagen, denn selbige läuft uns davon. Wir haben inzwischen Regenzeit und das bedeutet Schlamm und Baustopp. Sobald es etwas abgetrocknet ist, kann es erst weitergehen. Der Punkt ist nur, wir müssten eigentlich, bis zum Anfang der neuen Saison in Petra, vom alten Gelände weg sein…sonst haben wir wieder die Polizei und die Nachbarn im Genick…Gefahr, dass der Verein behördlich geschlossen wird.

Wer kann sich vorstellen und hat die Zeit und die Mittel, uns vor Ort, in Petra, zu helfen???? Wir müssen, nach Beendigung der Erdarbeiten, über 300m Außenzaun setzen, die Zäune für die einzelnen Gehege müssen auch aufgebaut werden. Sobald die ersten im neuen Shelter stehen, müssen die Gehege im alten Shelter Stück für Stück abgebaut und im neuen Shelter wieder aufgebaut werden. 15 Hütten müssen neu gebaut werden (es gibt ein Standardmodell). Zwischendurch muss ein Futter- und Werkzeughaus errichtet werden, um Lagerplatz zu schaffen. Eine Mammutaufgabe!!!

Es wird es eng für uns und von den griechischen Behörden können wir wohl nichts mehr erwarten?!

Schreibt mir doch bitte oder teilt diesen Aufruf!!!  steffen.seidemann@tierfreunde-lesbos.de

01.12.2024 – Lange nach einem passenden Gelände gesucht, lange geplant, lange gewartet, dass es endlich losgehen kann….

Für die, welche neu dazugekommen sind…

Wir sind leider gezwungen, unser schönes altes Gelände zu verlassen, da das Dorf Petra sich immer weiter ausdehnt und wir Probleme mit den Nachbarn bekommen haben. Der Grund ist die Lärmbelästigung durch das Gebell der Hunde.

Also haben wir uns auf die Suche nach einem neuen Gelände begeben, welches so gelegen ist, dass es keine Probleme mehr geben kann…also fernab jeder Siedlung. Die Suche hat fast ein Jahr gedauert, dann konnten wir aufatmen…Gelände gefunden.

Wer jetzt dachte, wir könnten sofort loslegen, sah sich getäuscht. Das Land war völlig uneben und voller Dornenbüsche und auch noch abschüssig. Also musste schweres Gerät her. Wir fragten bei der Bezirksregierung von West-Lesbos nach und fanden auch ein offenes Ohr…nur war kein Bulldozer-Fahrer verfügbar, weil im Sommer alle im Tourismus arbeiteten. Der Sommer verging und wir wurden weiter vertröstet. Als wir dachten, jetzt sind die letzten Touristen weg und es kann endlich losgehen, wurde das schwere Gerät in der Olivenernte benötigt, wir mussten warten.

Heute können wir verkünden: Gestern war der Bulldozer das erste Mal da und morgen geht es weiter. Das war der Startschuß in ein neues Kapitel der Tierfreunde Lesbos .

Wir werden ab jetzt, chronologisch, über den Stand der Arbeiten informieren, damit alle auf dem neuesten Stand sind.

24.08.2024 – Für alle, die sich dafür interessieren, wo der neue Shelter entstehen wird, habe ich mal etwas vorbereitet….